Jobangebote für Übersetzer / Dolmetscher (15km)
Geschätztes Bruttogehalt
88 weitere Jobs in Ihrer Umgebung
Erste
- 1
Nächste
*Die Gehaltsspannen werden aus dem Stellenanzeigeninhalt errechnet und entsprechen der marktüblichen Vergütung basierend auf 2 Mio. Gehaltsdatensätzen.
Erhalten Sie kostenfrei die neuesten Jobs inkl. Gehaltsangaben zu Übersetzer / Dolmetscher per E-Mail
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse ein
Wo suchen Sie nach einem Job?
Es gelten unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. Sie erhalten regelmäßig Jobangebote sowie Informationen zum Thema Gehalt und Karriere per E-Mail. Diese können jederzeit über den Abmeldelink abbestellt werden.
-
Aktuelle Jobs inkl. Gehaltsangaben kostenlos
per E-Mail erhalten - jetzt anmelden:Ihre Suchkriterien: Übersetzer / Dolmetscher
Es gelten unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. Sie erhalten regelmäßig Jobangebote sowie Informationen zum Thema Gehalt und Karriere per E-Mail. Diese können jederzeit über den Abmeldelink abbestellt werden.
-
Fast geschafft...
Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse
Fenster schließen
Gehalt Übersetzer / Dolmetscher
Datenbasis: 449 Datensätze
Region | 1. Quartil | Mittelwert | 3. Quartil | Jobangebote |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 2.410 € | 2.852 € | 3.489 € | |
Baden-Württemberg | 2.442 € | 2.860 € | 3.505 € | zu den Jobs » |
Bayern | 2.552 € | 2.911 € | 3.383 € | zu den Jobs » |
Berlin | 2.344 € | 2.638 € | 3.361 € | zu den Jobs » |
Brandenburg | 1.829 € | 2.164 € | 2.647 € | zu den Jobs » |
Bremen | 2.358 € | 2.790 € | 3.413 € | zu den Jobs » |
Hamburg | 2.482 € | 3.030 € | 3.906 € | zu den Jobs » |
Hessen | 2.536 € | 3.176 € | 4.752 € | zu den Jobs » |
Mecklenburg-Vorpommern | 2.072 € | 2.452 € | 3.000 € | zu den Jobs » |
Niedersachsen | 2.023 € | 2.473 € | 2.803 € | zu den Jobs » |
Nordrhein-Westfalen | 2.404 € | 3.044 € | 3.642 € | zu den Jobs » |
Rheinland-Pfalz | 2.803 € | 2.952 € | 3.694 € | zu den Jobs » |
Saarland | 2.803 € | 2.857 € | 3.125 € | zu den Jobs » |
Sachsen | 1.695 € | 2.193 € | 3.155 € | zu den Jobs » |
Sachsen-Anhalt | 2.328 € | 2.553 € | 2.779 € | zu den Jobs » |
Schleswig-Holstein | 2.299 € | 2.416 € | 3.375 € | zu den Jobs » |
Thüringen | 2.124 € | 2.513 € | 3.074 € | zu den Jobs » |
Alle Berufe A-Z Individueller Gehaltsvergleich
Übersetzer / Dolmetscher:
1. Gehalt
Als Übersetzer liegt das deutschlandweite Gehalt bei 2.852 € pro Monat. Diesen Wert haben wir auf Basis von 449 Datensätzen ermittelt, die wir in den letzten zwei Jahren erfasst haben. Hinsichtlich der Gehaltsspanne ist festzustellen, dass die unteren Monatsgehälter bei 2.410 € beginnen, Übersetzer in den oberen Regionen jedoch auch bis zu 3.489 € und mehr verdienen können.
Wie bei nahezu allen Berufen, hat neben vielen anderen Faktoren auch der Standort des Arbeitgebers individuellen Einfluss auf die Höhe des Gehalts. So beträgt das monatliche Durchschnittsgehalt im nördlichsten Bundesland der Republik ungefähr 2.416 €. Arbeitet man hingegen im Süden, so kann man beispielsweise in Baden-Württemberg mit einem durchschnittlichem Gehalt von 2.860 € rechnen. Insoweit ist anzumerken, dass die Analyse unserer Daten bundesweit regelmäßig zu dem Ergebnis führt, dass die Gehälter im Süden Deutschlands tendenziell über denen im Norden liegen. Jedoch ist dabei - wie auch beim Vergleich des Verdienstes in städtischen Gebieten mit denen auf dem Land - zu beachten, dass die Lebenshaltungskosten oft parallel zu den Gehältern steigen.
Tabellarisch stellt sich das Gehalt als Übersetzer in Abhängigkeit vom Alter wie folgt dar
- 25 Jahre = 2.614 Euro brutto
- 30 Jahre = 2.707 Euro brutto
- 35 Jahre = 2.903 Euro brutto
- 40 Jahre = 2.957 Euro brutto
- 45 Jahre = 2.957 Euro brutto
- 50 Jahre = 3.418 Euro brutto
Auswirkung der Firmengröße auf das Monatsgehalt
- bis 500 Mitarbeiter = 2.726 Euro brutto
- 501 bis 1000 Mitarbeiter = 2.925 Euro brutto
- über 1000 Mitarbeiter = 3.718 Euro brutto
2. Ausbildung / Weiterbildung
Der Dolmetscher und Übersetzer erwirbt seine Qualifikation im Zuge einer landesrechtlich geregelten schulischen Ausbildung. Diese erfolgt an einer Fachakademie und dauert drei Jahre. Je nach Ort und Art der Berufsschule variieren die Inhalte der Ausbildung und deren Gewichtung. Nach dem dritten Lehrjahr absolvieren die Auszubildenden eine staatliche Prüfung. Die erfolgreiche Teilnahme berechtigt sie zur Übernahme des Dolmetscher-Berufes.
Eine Ausbildung zum Dolmetscher und Übersetzer setzt mindestens einen mittleren Bildungsabschluss voraus. Darüber hinaus gilt an einigen Berufsschulen eine abgeschlossene Berufsausbildung mit sprachlichem Schwerpunkt als Zugangsvoraussetzung. Ferner ist eine vorausgegangene Tätigkeit als Dolmetscher oder Übersetzer von Vorteil. Die Ausbildung setzt sich aus Theorie- und Praxis-Phasen zusammen. Dies ermöglicht es den Auszubildenden, die erlernten Inhalte praktisch anzuwenden. Außerdem erweitern sie ihre Fremdsprachen-Kenntnisse im Zuge der Praktika.
Die angehenden Dolmetscher und Übersetzer erlernen in der Regel Englisch und eine weitere Fremdsprache. Darüber hinaus umfasst die Ausbildung folgende Lehrinhalte:
- Verwaltung
- Landeskunde
- allgemeine Sprachgrundlage
- Kommunikations-Technologien
- Deutsch
Neben den Theoriephasen absolvieren die Auszubildenden mindestens ein Praktikum. Dieses erfolgt im In- oder Ausland. Die Ausbildungsstelle hilft bei der Vermittlung eines Praktikums-Platzes und steht den angehenden Dolmetschern bei Fragen zur Verfügung.
Wer eine Ausbildung zum Dolmetscher und Übersetzer anstrebt, benötigt gute Fremdsprachen-Kenntnisse. Darüber hinaus setzt die Lehre ein Übersetzungstalent vonseiten der Auszubildenden voraus. Freude am Umgang mit Menschen und Flexibilität gelten ebenfalls als Voraussetzungen für den Beruf des Dolmetschers. Es empfiehlt sich, über interkulturelle Kompetenz zu verfügen. Dies erleichtert es, sich in fremden Ländern und den dazugehörenden Kulturen zurechtzufinden.
3. Studium
Neben der Ausbildung zum Dolmetscher und Übersetzer besteht die Möglichkeit eines Studiums. Dieses erfolgt an einer Universität oder Fachhochschule. Je nach Studienort und Art der Hochschule unterscheiden sich die Inhalte voneinander. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, sich vor der Bewerbung über das Studienprofil zu informieren. In der Regel absolvieren die angehenden Dolmetscher und Übersetzer ein Bachelor-Studium. Anschließend besteht die Möglichkeit eines aufbauenden Master-Studiums.
Zu Beginn des Studiums wählen die zukünftigen Dolmetscher und Übersetzer zwei Fremdsprachen aus. In der Regel bieten die Universitäten und Fachhochschulen folgende Wahlmöglichkeiten an:
- Englisch
- Französisch
- Italienisch
- Spanisch
- Russisch
Darüber hinaus belegen die Studierenden verschiedene Seminare. Im Rahmen der Lehrveranstaltungen beschäftigen sie sich mit den Sprachwissenschaften, den Rechtswissenschaften und den Wirtschaftswissenschaften.
Die Veranstaltungen des Studiums erfolgen teilweise auf Englisch oder einer der gewählten Sprachen. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, bereits vor dem Studium über Fremdsprachen-Kenntnisse zu verfügen. Ein Auslands-Aufenthalt bereitet die Studierenden auf die Anforderungen der Ausbildung vor. An einigen Hochschulen gilt ein Vorpraktikum als Zugangs-Voraussetzung für das Studium zum Dolmetscher. Dieses erfolgt bei einer internationalen Organisation und gewährleistet den angehenden Dolmetschern erste Einblicke in ihr zukünftiges Berufsfeld.
Einige Studiengänge umfassen ein Praxis-Semester. Dabei übernehmen die Studierenden erstmals die Aufgaben eines Dolmetschers. Der Umgang mit den Teamkollegen schult wichtige persönliche Fähigkeiten. Hierzu gehören Hilfsbereitschaft, Offenheit und Flexibilität. Während der Praxis-Phasen erhalten die Studierenden Hilfe und Unterstützung durch die zuständigen Dozenten. Je nach Art der Hochschule erfüllen die angehenden Dolmetscher und Übersetzer studienbegleitende Aufgaben. Nach den erfolgreichen Bachelor-Prüfungen besteht das Angebot, die erworbenen Kenntnisse im Rahmen des Master-Studiums zu ergänzen.
4. Tätigkeit
Als Dolmetscher bzw. Übersetzer hat man sich in der Regel auf eine Sprache spezielisiert. Es ist erforderlich diese wie die Muttersprache zu beherrschen. Die Aufgaben sind vielfältig. Vom Übersetzen von Schriftstücken bis hin zum Dolmetschen bei Terminen ist alles vertreten.Ausländer haben oft Schwierigkeiten bei der Verständigung. Wenn sie nun einen Termin bei einer deutschen Behörde haben, nehmen sie einen Dolmetscher mit, der bei der Verständigung behilflich ist. Als Dolmetscher/in übersetzt man sowohl die deutsche Sprache ins ausländische als auch umgekehrt. Dabei ist es wichtig beide Sprachen auch perfekt zu verstehen.
Aktuelle Gehaltsdatensätze für Übersetzer / Dolmetscher
Datum | Alter | Bundesland | Berufserfahrung | Arbeitszeit | Gehalt | |
---|---|---|---|---|---|---|
01.07.2022 | 33 | Hamburg | 0 Jahre | 40 Std. | 3.333 € | |
Übersetzer / Dolmetscher Persönliche Daten
Der Arbeitgeber
Das Gehalt
| ||||||
30.05.2022 | 55 | Hamburg | Mehr als 28 Jahre | 30.0 Std. | 2.200 € | |
Übersetzer / Dolmetscher Persönliche Daten
Der Arbeitgeber
Das Gehalt
| ||||||
20.05.2022 | 29 | Schleswig-Holstein | 2 Jahre | 40.0 Std. | 3.750 € | |
Übersetzer / Dolmetscher Persönliche Daten
Der Arbeitgeber
Das Gehalt
| ||||||
16.05.2022 | 25 | Niedersachsen | 2 Jahre | 40.0 Std. | 2.000 € | |
Übersetzer / Dolmetscher Persönliche Daten
Der Arbeitgeber
Das Gehalt
| ||||||
25.04.2022 | 28 | Bayern | 0 Jahre | 40 Std. | 3.000 € | |
Übersetzer / Dolmetscher Persönliche Daten
Der Arbeitgeber
Das Gehalt
| ||||||
25.04.2022 | 45 | Baden-Württemberg | 8 Jahre | 37.5 Std. | 3.680 € | |
Übersetzer / Dolmetscher Persönliche Daten
Der Arbeitgeber
Das Gehalt
| ||||||
17.04.2022 | 54 | Hamburg | Mehr als 28 Jahre | 30.0 Std. | 3.000 € | |
Übersetzer / Dolmetscher Persönliche Daten
Der Arbeitgeber
Das Gehalt
| ||||||
17.04.2022 | 54 | Hamburg | Mehr als 29 Jahre | 30.0 Std. | 3.000 € | |
Übersetzer / Dolmetscher Persönliche Daten
Der Arbeitgeber
Das Gehalt
| ||||||
12.04.2022 | 43 | Hamburg | 15 Jahre | 37.5 Std. | 4.833 € | |
Übersetzer / Dolmetscher Persönliche Daten
Der Arbeitgeber
Das Gehalt
| ||||||
09.04.2022 | 37 | Baden-Württemberg | 15 Jahre | 38.5 Std. | 5.500 € | |
Übersetzer / Dolmetscher Persönliche Daten
Der Arbeitgeber
Das Gehalt
|
Gehaltsvergleich.com möchte dir in Zukunft neue Jobs direkt im Browser anzeigen.
Nein danke
Alles klar
Gehaltsvergleich.com möchte Ihnen aktuelle Jobs für Ihre Suche Übersetzer / Dolmetscher direkt im Browser anzeigen.
Nein
Ja